2025
| - Motivation, Madeleine und Rolf Franck, Webinar Naturschutzhunde.at
- ASP-WildschweinKadaversuche, Trainingswochenende Simonswald
- Die Tellington Methode - mehr als nur TTouch. Wie sie bei der Spürhundearbeit helfen kann, Michaela Hares, Tierakademie Scheuerhof und Katja Krauß, Hundeschule GREH
|
2024
| - Mit Igelspürhunden im Einsatz, Spürhunde_Team.ch, Mirella Manser und Der Hundler, Matthias Mück
- ASP-Wildschweinkadaversuche, 3 Tage Einsatz in Hessen
- Hundekongress.com
Fehler in der Spürhundeausbildung, Kynotec, Florian Schneider Mikrobiom beim Hund, Dr. Kathrin Busch Spürhunde auf Jobsuche, Dagmar Milde Spürhunde ausbilden - Die Geruchsmaschine und andere Wege, Hans Ebbers Prüfungstraining im Hundesport - Spaß statt Langeweile, Madeleine Franck
- 1. Hilfe für Hunde, TCRH Training Center Retten und Helfen, Dr. Christina Jehle
- Arbeitstagung Wildlifedetectiondogs e.V.
- Sexualverhalten, Hormone und Kastration bei Hunden, Sophie Strodtbeck
- Einfluß von Winterwitterung auf den Sucherfolg von Artenspürhunden, Luisa Große und Dr. Dipl-Biol. Mareike Schneiders
- ASP-WildschweinKadaversuche, Trainingswochenende Simonswald
|
2023
| - Berührung Und Selbst: Welche Rolle spielt leibliche Erfahrung für Resilienz, Verbundenheit und Wohlergehen?, Dr. Rebecca Böhme
- Wasserortung, TCRH Training Center Retten und Helfen
- Suchtaktik, TCRH Training Center Retten und Helfen
- Einführung in die Trittsiegelkunde, Wildlife Detection Dogs, Stefanie Argow, Fährtenleserin
- Einsatzüberprüfung ASP-Kadaversuchhund, TCRH Training Center Retten und Helfen
- Wie Du mir, so ich mit Dir. Synchronisierung in Psychotherapie und Interaktion, Prof. Drs. Carl Scheidt & Claas Lahmann, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Freiburg
|
2022
| |
2021
| - Tracking - When and how to start doing blind tracks, SWDI - Scandinavian Working Dog Institute, Jens Frank
- Hundekongress.com
Esther Würtz - Wie Gesundheit das Verhalten beeinflußt Dr. Michaela Artwohl - Das erste Hundejahr, Fallstricke und Lösungen Sami El Ayachi - Körpersprachlich führen Dr. Stephan Gronostay - Mein Hund ist territorial?! Christiane Jacobs - Körpersprache bei Hundebegegnungen Celina de Amo - Hundeverhalten beeinflussen, Epigenetik im Alltag
- Foundations for working dogs, SWDI - Scandinavian Working Dog Institute, Tobias Gustavsson
- Variable reinforcement - Why you need it and how to do it, SWDI - Scandinavian Working Dog Institute, Jens Frank
- Tracking from start to end, SWDI - Scandinavian Working Dog Institute, Jens Frank
- Ein Einblick in die Rettungshundearbeit und die aktiven Anzeigeformen, bugbuster Training, Kathleen Flade
- Dummy-Training, DRC
- Begegnungschallenge - Trainingsworkshop Gelassen an der Leine, Anders mit Hund, Anne Bucher
- Wildlife Crime Workshop des LIFE EuroLargeCarnivores project, Thema u.a. Sniffing out poison: how dogs are saving birds in Hungary, Márton Arvay, BirdLife Hungary
|
2020 | |
2019
| - Überprüfung des Trainingsstandes im Wolfsmonitoring und Feldarbeit, Wildlife Detection Dogs e.V. und LUPUS Institut für Wolfsmonitoring und ‐forschung, Spreetal / Lausitz
- Ralley-Obedience, Hundesportverein Merzhausen
- Dummy-Training, DRC
|
2018
| - Trainingsplan und Dokumentation, Top Trainer Tierakademie, Webinar
- Bat(t)er Research, Einsatz von Spürhunden beim Nachweis von Fledermausvorkommen, Wildlife Seminar Uni Freiburg
- Brauchbarkeitsprüfung für Nachsuchen im Schalenwildrevier, Jägervereinigung Freiburg
- Erweiterte Brauchbarkeit für Nachsuchen in Feld und Wald, Jägervereinigung Freiburg
- Züchterschulung, Ein Welpe wird geboren - aus der Praxis für die Praxis, VDH Saar- Akademie, Dr. Katherina Bottenberg
- Züchter und Recht, RAin Kristina Trahms
- Dummy-Training, DRC
- Begleithundeprüfung, DRC
- Was uns antreibt: Über die Neurobiologie sozialer Motive, Prof. Dr. rer. nat.Grit Hein, Zentrum für Psychische Gesundheit, Universitätsklinikum Würzburg
Geheime Spuren - Spürhunde für den Artenschutz, mehrtägige Arbeitstagung Wildlife Detection Dogs e.V. - Geruchsunterscheidung für den Artnachweis. Trainingsaufbau, vergleichende Tests und Anwendungsgebiete, Dr. Annegret Grimm-Seyfarth
- Trainingsfeinheiten bei der Ausbildung von Suchhunden, Dr. Esther Schalke
- The use of detection dogs in wildlife monitoring and crime detection, Louise Wilson
- Der Weg zur Teamwerdung – Leadership und Geruchsdifferenzierung, Dr. med. Christine Schüler MD
- Einsatzmöglichkeiten von Spürhunden im Bereich artenschutzrechtlicher Gutachten, Dipl. Biol. Nora Wuttke
- Von Spürhunden die auf Bäumen suchen, Monika und Daniel Hagemeier
|
2017
| - Wesenstest, DRC
- jagdliche Anlagensichtung für Retriever (JAS/R), DRC Schönbuch
- Welpen- Junghunde- und Dummykurs, DRC
- 1. Hilfe am Hund, Dr. vet. Knörzer, Neunkirchen
- Verkörperte Kommunikation: Nonverbale Synchronie in sozialer Interaktion, Univ.-Prof. Dr.phil. Wolfgang Tschacher, Universitätsklinik für Psychiatrie, Bern (CH)
- Mitglied im Gremium Training des Wildlife Detection Dogs e.V.
|
2016
| - Richtig Spielen mit dem Hund, Leitwolf Intensivseminar, Leitwolf-Training Mirko Tomasini
- Kommunikation im Reich der Tiere, Dr. Günther Witzany
|
2014
| - Mehrhundehaltung, Dr. Ute Blaschke-Berthold
- Körpersprache: eine erlernbare Beziehungskompetenz, Prof. Dr. Rudi Heidemann, Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart
|
2012
| - Leinenagression, Natural Dogmanship, Jan Nijboer
- Hundekommunikation mit Videoanalysen, Auf allen Vieren, Chima Anyanwu
|
2011
| - Einführung in die Personensuche / Mantrailing, Urs Bucher
- Von Tieren Führung lernen, 1-tägiges Führungsseminar mit Hunden und Pferden, Natural Dogmanship Jan Nijboer, Frauke Kess
- Die Schmerzgrenze: Aggression und Gewalt aus Sicht der Hirnforschung, Prof. Dr. Joachim Bauer
- Epigenetik: Fußabdrücke der Umwelt im Reich der Gene, Prof. Dr. Thomas Jenuwein
|
2010
| - Problemhunde - Hundeprobleme, Natural Dogmanship, Jan Nijboer
- Hirn, Hormone und Psychotherapie: Zur Neurobiologie sozialer Beziehungen, Prof. Dr. Markus Heinrichs
|
2009
| - Auswirkung von Stress auf die Kommunikation bei Hund und Mensch, Natural Dogmanship, Jan Nijboer
|
2007
| - Fährtenhundprüfung 3 (IGP 3), SWHV, HSV Sexau
|
2006
| - Schutzhundprüfung 1 (IGP 1), SV OG Freiburg-West
|
2005
| - Ausdauerprüfung, SV OG Freiburg-West
|
2004
| - Begleithundeprüfung, SV OG Freiburg-West
- Rettungshundearbeit Trümmersuche, Mitglied im THW Tübingen, Fachgruppe Ortung seit 2003
|
|
|
|
|