amlandwasser
Spürhundeausbildung und Hundeschule

Hundeschule amlandwasser - motiviert zum Erfolg!


Über- oder Unterforderung sowie wenig Gelegenheit grundlegende Bedürfnisse zu erfüllen, sind die häufigsten Auslöser für auffälliges Verhalten beim Hund.

Wir respektieren den Hund in seiner Einzigartigkeit und setzen auf faires Training ohne jede Form von Gewalt*.
Vertrauen, eine eindeutige Kommunikation und Konsequenz sind der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden und sorgen so für eine gute Basis, dem Alltag gelassen zu begegnen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Kommunikation im Sinne eines wechselseitigen Austausches von Informationen, sowie bedürfnisgerechter Beschäftigung.

Das macht Spaß und ist zum Vorteil für Mensch und Hund.

In kleinen Gruppen ist ausreichend Zeit, auf jedes Teilnehmerteam einzugehen. Sie profitieren von der eigenen Aufgabe und durch die Anleitung und Übung der anderen Teams.

Auch Hunde lernen durch zusehen.  Dadurch erleben sie nicht nur die Ausführung der Aufgabe, sondern auch wie andere Hunde behandelt werden. Deshalb ist eine entspannte, freundliche und wohlwollende  Atmosphäre überaus wichtig.

Zur Teilnahme an den Seminaren muß der Hund in der Lage sein, sich in Anwesenheit anderer Hunde zu konzentrieren. In der Regel arbeiten wir an der Leine.



* ohne Gewalt heißt, ohne den Hund einzuschüchtern, zu ängstigen, anzuschreien, zu erschrecken, mit Wasser oder Flüssigkeiten zu besprühen, mit Gegenständen zu bewerfen, ohne Leinenruck, Wurfschellen, Stachelhalsbänder, Stöße in die Rippen, Wasserflaschen usw.

Wir unterstützen die Initiative für gewaltfreies Hundetraining.

 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos