Basiswissen, Grundsignale mit Spaß trainieren, auch als Vorbereitung auf die Begleithundeprüfung, Klickertraining, Abwarten, sicherer Rückruf, Richtungszeichen, Distanztraining, Impulskontrolle und vieles mehr.
Alles was das Training erleichtert und das Team stärkt, beginnt im Welpenkurs und hält ein ganzes Hundeleben lang.
gemeinsames Beute machen stärkt die Bindung und das Interesse aneinander.
Vom klassischen Dummy über Futterbeutel bis zum spielerischen Bringen von allerlei Dingen findet hier jeder Hund etwas Passendes.
Schleppen - Fußspuren - Duftspuren
Im Fährtentraining bestimmt das Ziel die Mittel.
Das Spurensuchen und -verfolgen liegt dem Hund im Blut. Sie lenken die Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Spur und erleben zusammen mit Ihrem Hund die natürlichste aller Hundebeschäftigungen als großartigen Teamerfolg.
weiter
Duftöl, Pflanzen, Schimmel, Trüffel...
Die Vielfalt der Geruchsdifferenzierung ist unerschöpflich als Freizeitspaß oder für Spürhunde zum professionellen Einsatz.
Der Trainingsaufbau macht den Unterschied.
Spezialisierte Spürhunde leisten bei der Polizei, aber auch als Artenspürhund wie z.B. Wolfsspürhund, Schimmelspürhund oder Coronaspürhund unersetzliche Arbeit.
Auch für Familienhunde gibt es als Scent Detection Dog oder bei der Gegenstandssuche spannende Beschäftigungsmöglichkeiten.
Spiele, Abenteuer und Beschäftigung, als Hundewanderung, Abenteuerspaziergang oder Schatzsuche.
Hier steht die Begeisterung für das gemeinsame Tun im Vordergrund.
Zusammen gute Erfahrungen machen gibt Sicherheit und stärkt die Persönlichkeit.
Mit Schweiss- und Schleppfährten, Markieren und Apportieren sowie allgemeiner Unterordnung bereiten wir das Team auf die jagdliche Brauchbarkeitsprüfung vor.
Wir bieten intelligente Jagdhundeausbildung ohne Zwang und Gewalt und arbeiten nach aktuellen Ausbildungsmethoden an der Spur- und Bringtreue mit hoher Motivation und sicherem Ergebnis.
weiter
Wir unterstützen: |